Bericht aus dem „Rheintaler“ vom 27. April 2017
Gratis parkieren, damit hier eingekauft wird
In einer Interpellation, die sie während der Session am Dienstag eingereicht haben, ist die Rede von mittlerweile 10 Mrd. Franken, die jährlich im Ausland ausgegeben werden (was 11 % des gesamten Umsatzes des Schweizer Detailhandels entspreche), vor allem für Lebensmittel und Möbel. Das koste auch Arbeitsstellen: Im Raum Basel seien deswegen schon 476 Stellen (oder 6,6 %) gestrichen worden. Die drei Rheintaler Kantonsräte fragen nun die Regierung nach Zahlen für den Kanton St. Gallen und regen gleichzeitig Massnahmen an, die das einheimische Gewerbe stärken, etwa den Abbau bürokratischer Vorschriften.
Egger, Broger und Britschgi möchten aber auch das Einkaufen in der Schweiz für die Kundinnen und Kunden attraktiver machen. Konkret fordern sie von der Regierung, auf die Parkplatzbewirtschaftung bei den Einkaufszentren zu verzichten. (mt)
direkt zum Artikel in der Zeitung